Sommerkonzert der AstwerkspatzenKatharina Kubowicz

Mit einer Rekordbeteiligung von 90 jungen Sängerinnen und Sängern hielten die Astwerk-Spatzen im Pfarrheim Ast am 20. Juni  ihr Sommerkonzert ab. Viele Eltern, Großeltern sowie externe Gäste folgten der Einladung, so dass der Saal brechend voll war.

Der Schulchor wurde ergänzt durch entwachsene Sängerinnen, die mittlerweile eine weiterführende Schule besuchen, sowie durch künftige Chorkinder aus Vorschule und erster Klasse.

Chorleiterin Kathi Anneser zeigte sich überwältigt von der Zahl der teilnehmenden Kinder aus ihren fünf Chorgruppen. „Falls ihr euch fragt, wie ich das hinkriege, 90 Kinder auf einmal zu dirigieren, dann muss ich euch sagen: Ich weiß es selbst nicht, da ich es noch nie vorher gemacht habe“, sagte sie bei der Begrüßung augenzwinkernd zu den Zuhörern. Es sollte sich zeigen, dass es ihr mühelos gelingt.

Die sommerliche Wärme vermochte weder die Konzentration noch die Singfreude der Fünf- bis Elfjährigen zu schmälern. Völlig ohne Patzer nahm der Chor sein begeistertes Publikum mit auf eine musikalische Reise über fünf Kontinente. Mit sichtlichem Stolz präsentierten die Sängerinnen bis zu vierstimmige Lieder sowie ein eigens arrangiertes afrikanisch-grooviges Rhythmusstück.

Nach langem Applaus und zwei Zugaben ließen alle gemeinsam den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Die Proben und das Konzert wurden im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS zur Stärkung der Amateurmusik im ländlichen Raum gefördert.